Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Aretea Group GmbH
Linienstraße 214, 10119 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 160 96552918
E-Mail: info@aretea-group.com
Vertretungsberechtigt: Maximilian Blome (Geschäftsführer)
2 Keine Datenschutzbeauftragter benannt
Gemäß § 38 Abs. 1 BDSG sind wir nicht zur Bestellung einer oder eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet, da
– weniger als 20 Personen regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten und
– keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt.
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an die in § 1 genannten Kontaktdaten.
3 Überblick der wichtigsten Verarbeitungsvorgänge
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit dies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere:
– Bereitstellung der Website: Beim Aufruf unserer Seiten werden Server-Log-Daten verarbeitet (IP-Adresse, Zeitstempel, URL, Referrer, User-Agent). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung erfolgt für maximal 7 Tage.
– Domain & DNS: Im Rahmen der Domainverwaltung durch STRATO werden IP-Adressen in DNS-Logs erfasst. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden 7 Tage gespeichert.
– Web-Analyse mit Plausible Analytics: Zur Reichweitenmessung und Optimierung unserer Website nutzen wir Plausible Analytics. Dabei werden Seitenaufrufe, Referrer, Browser- und Gerätedaten, gekürzte bzw. gehashte IP-Adressen sowie Länderinformationen verarbeitet. Cookies kommen nicht zum Einsatz. Die Daten werden innerhalb von 24 Stunden anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
– E-Mail-Kommunikation: Anfragen per E-Mail werden über Google Workspace verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Daten werden entsprechend der Anfragebearbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
– CRM & Support (HubSpot): Kontakt-, Inhalts- und Metadaten werden in unserem CRM-System verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Speicherdauer richtet sich nach dem CRM-Vertrag.
– E-Mail-Tracking (HubSpot): Öffnungen und Klicks einzelner E-Mails werden durch Pixel erfasst. Dabei werden IP-Adressen, Zeitstempel und Geräteinformationen verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden für maximal 1 Jahr gespeichert.
4 Hosting & Infrastruktur
Unsere Website wird über verschiedene Dienstleister betrieben:
– Framer (Website-Builder) mit Hosting primär in der EU; vereinzelt erfolgt der Einsatz von CDN-Diensten aus den USA. Rechtsgrundlage ist die Nutzung von Standardvertragsklauseln.
– STRATO AG (Domain & DNS) mit Sitz in Deutschland.
– Google LLC (Mail-Server) mit Sitz in den USA, abgesichert durch das EU-US Data Privacy Framework.
– HubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc. (CRM) mit Standorten in der EU und den USA. Absicherung erfolgt über das EU-US Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln.
– Plausible OÜ (Web-Analyse), betrieben auf Servern von Hetzner in Deutschland.
– Für ergänzende Infrastruktur (Content Delivery und DDoS-Schutz im Zusammenhang mit Plausible) wird Bunny mit Sitz in Slowenien (EU) genutzt.
Damit findet die Datenverarbeitung im Rahmen von Hosting, E-Mail-Kommunikation, CRM und Web-Analyse überwiegend innerhalb der EU statt. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, soweit dies in den vorstehenden Fällen ausdrücklich benannt und durch geeignete Garantien abgesichert ist.
5 Cookies & ähnliche Technologien
Unsere Website setzt keine Cookies oder vergleichbare Speichertechnologien ein, die einen Personenbezug herstellen.
Sollten künftig Cookies eingesetzt werden, informieren wir hierüber in einer aktualisierten Fassung dieser Datenschutzerklärung und holen – soweit erforderlich – vorab Ihre Einwilligung ein.
6 Kontaktaufnahme
E-Mail: Anfragen an info@aretea-group.com werden über Google Workspace verarbeitet.
Kontaktformular / Support: Eingaben werden in HubSpot CRM gespeichert.
Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenbetreuung).
7 Web-Analyse mit Plausible Analytics (ohne Cookies, einwilligungsfrei)
Wir nutzen Plausible Analytics ausschließlich zur Reichweitenmessung und Website-Optimierung. Plausible ist ein datensparsames Analyse-Tool aus der EU und arbeitet ohne Cookies und ohne geräteübergreifendes Tracking.
Zwecke
– Aggregierte Nutzungsstatistiken (z. B. Seitenaufrufe, Einstiegsseiten, Verweildauer-Indikatoren, Herkunft verweisender Seiten)
– Technische Qualitäts- und Performance-Optimierung
Verarbeitete Daten
– aufgerufene URL und Pfad, zuvor besuchte Seite (Referrer), Datum/Uhrzeit des Zugriffs
– Browser- und Geräteinformationen (User-Agent, Betriebssystem, Gerätetyp)
– ungefährer Standort (Land/Region)
– gekürzte bzw. gehashte IP-Adresse (mit regelmäßig wechselndem Salt) zur Sessions-Abgrenzung
– keine Cookies, keine dauerhaften Kennungen, kein Cross-Site- oder Cross-Device-Profiling
Schutzmaßnahmen & Speicherfristen
– Eingehende Ereignisdaten werden pseudonymisiert; das hierfür verwendete Salt wird regelmäßig gewechselt.
– Innerhalb von 24 Stunden erfolgt die vollständige Anonymisierung (Entfernung des Salts).
– Auswertungen liegen danach nur noch in nicht zuordenbarer, aggregierter Form vor.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen, wirtschaftlichen und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots bei größtmöglicher Datensparsamkeit). Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, da kein Zugriff auf Endgeräte im Sinne von § 25 TTDSG erfolgt (es werden keine Informationen gespeichert oder ausgelesen).
Empfänger / Auftragsverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt durch Plausible OÜ (EU) auf Servern von Hetzner in Deutschland; ergänzende Infrastruktur (CDN/DDoS) durch Bunny (EU). Es findet keine Übermittlung in Drittländer statt.
Widerspruch / Do-Not-Track
Plausible respektiert die Do-Not-Track-Einstellung Ihres Browsers. Wenn Sie DNT aktiviert haben, wird Ihr Besuch nicht gemessen. Sie können uns darüber hinaus jederzeit eine formlose Widerspruchsmitteilung senden.
8 HubSpot CRM & E-Mail-Tracking
Zwecke
– Verwaltung von Kontakten, Deals und Support-Tickets
– Lesebestätigungen für einzelne E-Mails (Öffnungen, Klicks) zur Erfolgskontrolle unserer Kommunikation
Verarbeitete Daten
Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte, IP-Adresse, Zeitstempel, Browser/Device-Infos
Rechtsgrundlage
– CRM-Nutzung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Vertriebs- und Supportprozessen)
Datenübermittlung
Speicherung primär in EU-AWS-Rechenzentren; administrativer Zugriff durch HubSpot Inc. in den USA (EU-US DPF + SCCs).
Widerspruch
Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie Bilder in Ihrem Mail-Client deaktivieren oder uns Ihren Wunsch formlos mitteilen.
9 Empfänger personenbezogener Daten
Empfänger personenbezogener Daten sind ausschließlich die von uns eingesetzten Dienstleister:
– Framer für das Hosting unserer Website.
– STRATO AG für die Domainregistrierung und DNS-Verwaltung.
– Google LLC für die E-Mail-Kommunikation.
– HubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc. für das CRM-System und das E-Mail-Tracking.
– Plausible OÜ (betrieben auf Hetzner-Servern in Deutschland) sowie Bunny (Slowenien, EU) für die Web-Analyse im Rahmen der Reichweitenmessung.
Darüber hinaus geben wir Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
10 Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 15 ff. DSGVO) sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Bitte wenden Sie sich hierzu an die in § 1 genannten Kontaktdaten. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
11 Datenverarbeitung in Drittländern
Übermittlungen in die USA erfolgen ausschließlich zu Google LLC und HubSpot Inc. unter den in § 4 genannten Garantien (EU-US DPF bzw. Standardvertragsklauseln). Plausible wird ausschließlich innerhalb der EU betrieben.
12 Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne bestimmte Angaben (z. B. E-Mail-Adresse im Formular) können wir Ihr Anliegen jedoch nicht bearbeiten.
13 Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling nach Art. 22 DSGVO ein.
14 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom 25.09.2025. Künftige technische oder rechtliche Änderungen machen eine Aktualisierung erforderlich; die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Aretea Group GmbH
Linienstraße 214, 10119 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 160 96552918
E-Mail: info@aretea-group.com
Vertretungsberechtigt: Maximilian Blome (Geschäftsführer)
2 Keine Datenschutzbeauftragter benannt
Gemäß § 38 Abs. 1 BDSG sind wir nicht zur Bestellung einer oder eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet, da
– weniger als 20 Personen regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten und
– keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt.
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an die in § 1 genannten Kontaktdaten.
3 Überblick der wichtigsten Verarbeitungsvorgänge
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit dies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere:
– Bereitstellung der Website: Beim Aufruf unserer Seiten werden Server-Log-Daten verarbeitet (IP-Adresse, Zeitstempel, URL, Referrer, User-Agent). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung erfolgt für maximal 7 Tage.
– Domain & DNS: Im Rahmen der Domainverwaltung durch STRATO werden IP-Adressen in DNS-Logs erfasst. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden 7 Tage gespeichert.
– Web-Analyse mit Plausible Analytics: Zur Reichweitenmessung und Optimierung unserer Website nutzen wir Plausible Analytics. Dabei werden Seitenaufrufe, Referrer, Browser- und Gerätedaten, gekürzte bzw. gehashte IP-Adressen sowie Länderinformationen verarbeitet. Cookies kommen nicht zum Einsatz. Die Daten werden innerhalb von 24 Stunden anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
– E-Mail-Kommunikation: Anfragen per E-Mail werden über Google Workspace verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Daten werden entsprechend der Anfragebearbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
– CRM & Support (HubSpot): Kontakt-, Inhalts- und Metadaten werden in unserem CRM-System verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Speicherdauer richtet sich nach dem CRM-Vertrag.
– E-Mail-Tracking (HubSpot): Öffnungen und Klicks einzelner E-Mails werden durch Pixel erfasst. Dabei werden IP-Adressen, Zeitstempel und Geräteinformationen verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden für maximal 1 Jahr gespeichert.
4 Hosting & Infrastruktur
Unsere Website wird über verschiedene Dienstleister betrieben:
– Framer (Website-Builder) mit Hosting primär in der EU; vereinzelt erfolgt der Einsatz von CDN-Diensten aus den USA. Rechtsgrundlage ist die Nutzung von Standardvertragsklauseln.
– STRATO AG (Domain & DNS) mit Sitz in Deutschland.
– Google LLC (Mail-Server) mit Sitz in den USA, abgesichert durch das EU-US Data Privacy Framework.
– HubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc. (CRM) mit Standorten in der EU und den USA. Absicherung erfolgt über das EU-US Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln.
– Plausible OÜ (Web-Analyse), betrieben auf Servern von Hetzner in Deutschland.
– Für ergänzende Infrastruktur (Content Delivery und DDoS-Schutz im Zusammenhang mit Plausible) wird Bunny mit Sitz in Slowenien (EU) genutzt.
Damit findet die Datenverarbeitung im Rahmen von Hosting, E-Mail-Kommunikation, CRM und Web-Analyse überwiegend innerhalb der EU statt. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, soweit dies in den vorstehenden Fällen ausdrücklich benannt und durch geeignete Garantien abgesichert ist.
5 Cookies & ähnliche Technologien
Unsere Website setzt keine Cookies oder vergleichbare Speichertechnologien ein, die einen Personenbezug herstellen.
Sollten künftig Cookies eingesetzt werden, informieren wir hierüber in einer aktualisierten Fassung dieser Datenschutzerklärung und holen – soweit erforderlich – vorab Ihre Einwilligung ein.
6 Kontaktaufnahme
E-Mail: Anfragen an info@aretea-group.com werden über Google Workspace verarbeitet.
Kontaktformular / Support: Eingaben werden in HubSpot CRM gespeichert.
Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenbetreuung).
7 Web-Analyse mit Plausible Analytics (ohne Cookies, einwilligungsfrei)
Wir nutzen Plausible Analytics ausschließlich zur Reichweitenmessung und Website-Optimierung. Plausible ist ein datensparsames Analyse-Tool aus der EU und arbeitet ohne Cookies und ohne geräteübergreifendes Tracking.
Zwecke
– Aggregierte Nutzungsstatistiken (z. B. Seitenaufrufe, Einstiegsseiten, Verweildauer-Indikatoren, Herkunft verweisender Seiten)
– Technische Qualitäts- und Performance-Optimierung
Verarbeitete Daten
– aufgerufene URL und Pfad, zuvor besuchte Seite (Referrer), Datum/Uhrzeit des Zugriffs
– Browser- und Geräteinformationen (User-Agent, Betriebssystem, Gerätetyp)
– ungefährer Standort (Land/Region)
– gekürzte bzw. gehashte IP-Adresse (mit regelmäßig wechselndem Salt) zur Sessions-Abgrenzung
– keine Cookies, keine dauerhaften Kennungen, kein Cross-Site- oder Cross-Device-Profiling
Schutzmaßnahmen & Speicherfristen
– Eingehende Ereignisdaten werden pseudonymisiert; das hierfür verwendete Salt wird regelmäßig gewechselt.
– Innerhalb von 24 Stunden erfolgt die vollständige Anonymisierung (Entfernung des Salts).
– Auswertungen liegen danach nur noch in nicht zuordenbarer, aggregierter Form vor.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen, wirtschaftlichen und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots bei größtmöglicher Datensparsamkeit). Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, da kein Zugriff auf Endgeräte im Sinne von § 25 TTDSG erfolgt (es werden keine Informationen gespeichert oder ausgelesen).
Empfänger / Auftragsverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt durch Plausible OÜ (EU) auf Servern von Hetzner in Deutschland; ergänzende Infrastruktur (CDN/DDoS) durch Bunny (EU). Es findet keine Übermittlung in Drittländer statt.
Widerspruch / Do-Not-Track
Plausible respektiert die Do-Not-Track-Einstellung Ihres Browsers. Wenn Sie DNT aktiviert haben, wird Ihr Besuch nicht gemessen. Sie können uns darüber hinaus jederzeit eine formlose Widerspruchsmitteilung senden.
8 HubSpot CRM & E-Mail-Tracking
Zwecke
– Verwaltung von Kontakten, Deals und Support-Tickets
– Lesebestätigungen für einzelne E-Mails (Öffnungen, Klicks) zur Erfolgskontrolle unserer Kommunikation
Verarbeitete Daten
Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte, IP-Adresse, Zeitstempel, Browser/Device-Infos
Rechtsgrundlage
– CRM-Nutzung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Vertriebs- und Supportprozessen)
Datenübermittlung
Speicherung primär in EU-AWS-Rechenzentren; administrativer Zugriff durch HubSpot Inc. in den USA (EU-US DPF + SCCs).
Widerspruch
Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie Bilder in Ihrem Mail-Client deaktivieren oder uns Ihren Wunsch formlos mitteilen.
9 Empfänger personenbezogener Daten
Empfänger personenbezogener Daten sind ausschließlich die von uns eingesetzten Dienstleister:
– Framer für das Hosting unserer Website.
– STRATO AG für die Domainregistrierung und DNS-Verwaltung.
– Google LLC für die E-Mail-Kommunikation.
– HubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc. für das CRM-System und das E-Mail-Tracking.
– Plausible OÜ (betrieben auf Hetzner-Servern in Deutschland) sowie Bunny (Slowenien, EU) für die Web-Analyse im Rahmen der Reichweitenmessung.
Darüber hinaus geben wir Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
10 Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 15 ff. DSGVO) sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Bitte wenden Sie sich hierzu an die in § 1 genannten Kontaktdaten. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
11 Datenverarbeitung in Drittländern
Übermittlungen in die USA erfolgen ausschließlich zu Google LLC und HubSpot Inc. unter den in § 4 genannten Garantien (EU-US DPF bzw. Standardvertragsklauseln). Plausible wird ausschließlich innerhalb der EU betrieben.
12 Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne bestimmte Angaben (z. B. E-Mail-Adresse im Formular) können wir Ihr Anliegen jedoch nicht bearbeiten.
13 Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling nach Art. 22 DSGVO ein.
14 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom 25.09.2025. Künftige technische oder rechtliche Änderungen machen eine Aktualisierung erforderlich; die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Aretea Group GmbH
Linienstraße 214, 10119 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 160 96552918
E-Mail: info@aretea-group.com
Vertretungsberechtigt: Maximilian Blome (Geschäftsführer)
2 Keine Datenschutzbeauftragter benannt
Gemäß § 38 Abs. 1 BDSG sind wir nicht zur Bestellung einer oder eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet, da
– weniger als 20 Personen regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten und
– keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt.
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an die in § 1 genannten Kontaktdaten.
3 Überblick der wichtigsten Verarbeitungsvorgänge
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit dies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere:
– Bereitstellung der Website: Beim Aufruf unserer Seiten werden Server-Log-Daten verarbeitet (IP-Adresse, Zeitstempel, URL, Referrer, User-Agent). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung erfolgt für maximal 7 Tage.
– Domain & DNS: Im Rahmen der Domainverwaltung durch STRATO werden IP-Adressen in DNS-Logs erfasst. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden 7 Tage gespeichert.
– Web-Analyse mit Plausible Analytics: Zur Reichweitenmessung und Optimierung unserer Website nutzen wir Plausible Analytics. Dabei werden Seitenaufrufe, Referrer, Browser- und Gerätedaten, gekürzte bzw. gehashte IP-Adressen sowie Länderinformationen verarbeitet. Cookies kommen nicht zum Einsatz. Die Daten werden innerhalb von 24 Stunden anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
– E-Mail-Kommunikation: Anfragen per E-Mail werden über Google Workspace verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Daten werden entsprechend der Anfragebearbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
– CRM & Support (HubSpot): Kontakt-, Inhalts- und Metadaten werden in unserem CRM-System verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Speicherdauer richtet sich nach dem CRM-Vertrag.
– E-Mail-Tracking (HubSpot): Öffnungen und Klicks einzelner E-Mails werden durch Pixel erfasst. Dabei werden IP-Adressen, Zeitstempel und Geräteinformationen verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden für maximal 1 Jahr gespeichert.
4 Hosting & Infrastruktur
Unsere Website wird über verschiedene Dienstleister betrieben:
– Framer (Website-Builder) mit Hosting primär in der EU; vereinzelt erfolgt der Einsatz von CDN-Diensten aus den USA. Rechtsgrundlage ist die Nutzung von Standardvertragsklauseln.
– STRATO AG (Domain & DNS) mit Sitz in Deutschland.
– Google LLC (Mail-Server) mit Sitz in den USA, abgesichert durch das EU-US Data Privacy Framework.
– HubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc. (CRM) mit Standorten in der EU und den USA. Absicherung erfolgt über das EU-US Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln.
– Plausible OÜ (Web-Analyse), betrieben auf Servern von Hetzner in Deutschland.
– Für ergänzende Infrastruktur (Content Delivery und DDoS-Schutz im Zusammenhang mit Plausible) wird Bunny mit Sitz in Slowenien (EU) genutzt.
Damit findet die Datenverarbeitung im Rahmen von Hosting, E-Mail-Kommunikation, CRM und Web-Analyse überwiegend innerhalb der EU statt. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, soweit dies in den vorstehenden Fällen ausdrücklich benannt und durch geeignete Garantien abgesichert ist.
5 Cookies & ähnliche Technologien
Unsere Website setzt keine Cookies oder vergleichbare Speichertechnologien ein, die einen Personenbezug herstellen.
Sollten künftig Cookies eingesetzt werden, informieren wir hierüber in einer aktualisierten Fassung dieser Datenschutzerklärung und holen – soweit erforderlich – vorab Ihre Einwilligung ein.
6 Kontaktaufnahme
E-Mail: Anfragen an info@aretea-group.com werden über Google Workspace verarbeitet.
Kontaktformular / Support: Eingaben werden in HubSpot CRM gespeichert.
Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenbetreuung).
7 Web-Analyse mit Plausible Analytics (ohne Cookies, einwilligungsfrei)
Wir nutzen Plausible Analytics ausschließlich zur Reichweitenmessung und Website-Optimierung. Plausible ist ein datensparsames Analyse-Tool aus der EU und arbeitet ohne Cookies und ohne geräteübergreifendes Tracking.
Zwecke
– Aggregierte Nutzungsstatistiken (z. B. Seitenaufrufe, Einstiegsseiten, Verweildauer-Indikatoren, Herkunft verweisender Seiten)
– Technische Qualitäts- und Performance-Optimierung
Verarbeitete Daten
– aufgerufene URL und Pfad, zuvor besuchte Seite (Referrer), Datum/Uhrzeit des Zugriffs
– Browser- und Geräteinformationen (User-Agent, Betriebssystem, Gerätetyp)
– ungefährer Standort (Land/Region)
– gekürzte bzw. gehashte IP-Adresse (mit regelmäßig wechselndem Salt) zur Sessions-Abgrenzung
– keine Cookies, keine dauerhaften Kennungen, kein Cross-Site- oder Cross-Device-Profiling
Schutzmaßnahmen & Speicherfristen
– Eingehende Ereignisdaten werden pseudonymisiert; das hierfür verwendete Salt wird regelmäßig gewechselt.
– Innerhalb von 24 Stunden erfolgt die vollständige Anonymisierung (Entfernung des Salts).
– Auswertungen liegen danach nur noch in nicht zuordenbarer, aggregierter Form vor.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen, wirtschaftlichen und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots bei größtmöglicher Datensparsamkeit). Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, da kein Zugriff auf Endgeräte im Sinne von § 25 TTDSG erfolgt (es werden keine Informationen gespeichert oder ausgelesen).
Empfänger / Auftragsverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt durch Plausible OÜ (EU) auf Servern von Hetzner in Deutschland; ergänzende Infrastruktur (CDN/DDoS) durch Bunny (EU). Es findet keine Übermittlung in Drittländer statt.
Widerspruch / Do-Not-Track
Plausible respektiert die Do-Not-Track-Einstellung Ihres Browsers. Wenn Sie DNT aktiviert haben, wird Ihr Besuch nicht gemessen. Sie können uns darüber hinaus jederzeit eine formlose Widerspruchsmitteilung senden.
8 HubSpot CRM & E-Mail-Tracking
Zwecke
– Verwaltung von Kontakten, Deals und Support-Tickets
– Lesebestätigungen für einzelne E-Mails (Öffnungen, Klicks) zur Erfolgskontrolle unserer Kommunikation
Verarbeitete Daten
Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte, IP-Adresse, Zeitstempel, Browser/Device-Infos
Rechtsgrundlage
– CRM-Nutzung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Vertriebs- und Supportprozessen)
Datenübermittlung
Speicherung primär in EU-AWS-Rechenzentren; administrativer Zugriff durch HubSpot Inc. in den USA (EU-US DPF + SCCs).
Widerspruch
Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie Bilder in Ihrem Mail-Client deaktivieren oder uns Ihren Wunsch formlos mitteilen.
9 Empfänger personenbezogener Daten
Empfänger personenbezogener Daten sind ausschließlich die von uns eingesetzten Dienstleister:
– Framer für das Hosting unserer Website.
– STRATO AG für die Domainregistrierung und DNS-Verwaltung.
– Google LLC für die E-Mail-Kommunikation.
– HubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc. für das CRM-System und das E-Mail-Tracking.
– Plausible OÜ (betrieben auf Hetzner-Servern in Deutschland) sowie Bunny (Slowenien, EU) für die Web-Analyse im Rahmen der Reichweitenmessung.
Darüber hinaus geben wir Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
10 Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 15 ff. DSGVO) sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Bitte wenden Sie sich hierzu an die in § 1 genannten Kontaktdaten. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
11 Datenverarbeitung in Drittländern
Übermittlungen in die USA erfolgen ausschließlich zu Google LLC und HubSpot Inc. unter den in § 4 genannten Garantien (EU-US DPF bzw. Standardvertragsklauseln). Plausible wird ausschließlich innerhalb der EU betrieben.
12 Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne bestimmte Angaben (z. B. E-Mail-Adresse im Formular) können wir Ihr Anliegen jedoch nicht bearbeiten.
13 Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling nach Art. 22 DSGVO ein.
14 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom 25.09.2025. Künftige technische oder rechtliche Änderungen machen eine Aktualisierung erforderlich; die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.